Nachhaltiger FDM 3D-Druck Service aus Oberösterreich
ekdruck e.U. ist Ihr professioneller 3D-Druck Dienstleister für ganz Österreich. Wir bieten nachhaltigen FDM 3D-Druck mit österreichischem Filament aus Industrieabfällen. Unser Service umfasst Einzelanfertigungen, Serienfertigung und Express Rapid Prototyping mit Lieferzeiten von nur 24-48 Stunden.
Als regionaler 3D-Druck Partner aus Oberösterreich bieten wir persönliche Beratung, kurze Lieferwege und nachhaltige Produktion. Unsere FDM 3D-Druck Technologie ermöglicht präzise Fertigung von Prototypen, Kleinserien und komplexen Geometrien.
Unsere 3D-Druck Leistungen
ekdruck e.U. ist spezialisiert auf FDM 3D-Druck, Rapid Prototyping und additive Fertigung für ganz Österreich. Mit unserem Express Rapid Prototyping Service erhalten Sie Ihre Prototypen bereits in 24-48 Stunden.
Nachhaltige 3D-Druck Materialien aus Österreich
Wir verwenden ausschließlich hochwertiges österreichisches Filament aus Industrieabfällen. Verfügbare Materialien: PLA, PLA+, PETG, ABS und flexible Materialien in allen Farben - nachhaltig und regional produziert für umweltfreundliche additive Fertigung.
Über ekdruck e.U. - 3D-Druck Partner aus Oberösterreich
Ihr regionaler 3D-Druck Partner aus Oberösterreich. Nachhaltige Fertigung mit österreichischem Filament, persönliche Beratung und kurze Lieferwege in ganz Österreich. Spezialisiert auf Einzelanfertigungen und Serienfertigung.
ekdruck e.U. ist Ihr vertrauensvoller 3D-Druck Partner aus Oberösterreich. Wir bieten professionellen FDM 3D-Druck Service mit modernster Technologie und nachhaltigen österreichischen Materialien. Maßgeschneiderte Prototypen, Kleinserien und individuelle Fertigungslösungen aus Oberösterreich.
Vorteile des 3D-Drucks gegenüber traditioneller Fertigung
Entdecken Sie die revolutionären Vorteile der additiven Fertigung gegenüber traditionellen Herstellungsverfahren. Unsere FDM-Technologie bietet schnelle Prototypenerstellung, kosteneffiziente Kleinserien und komplexe Geometrien.
- Schnelle Prototypenerstellung (24-48h möglich)
- Kosteneffiziente Kleinserien ohne Werkzeugkosten
- Komplexe Geometrien und interne Strukturen
- Individuelle Anpassungen ohne Zusatzkosten
- Nachhaltigkeit durch minimalen Materialverbrauch
- On-Demand Produktion nach Bedarf